Handicap Berechnung
Das Golf-Handicap ist ein wichtiges Konzept im Golfsport, da es Spielern ermöglicht, ihre Leistung unabhängig vom Spielfeldniveau zu vergleichen. Doch wie genau wird ein Handicap berechnet, und was bedeuten Begriffe wie "Slope", "Course Rating" und "Vorgabe"? In diesem Ratgeber erklären wir, wie das Handicap funktioniert und wie es im Rahmen des World Handicap Systems (WHS) berechnet wird.
Auf dieser Seite:1. Was ist ein Golf-Handicap?
Ein Golf-Handicap ist eine Zahl, die angibt, wie viele Schläge ein Spieler über dem Par eines Golfplatzes spielen sollte. Es ist ein Maß für die Spielstärke eines Golfers. Das Ziel eines Handicaps ist es, Spielern unterschiedlicher Fähigkeiten die Möglichkeit zu geben, auf einer fairen Ebene gegeneinander zu spielen.
Das Handicap wird durch die Berechnung des durchschnittlichen Ergebnisses eines Spielers im Vergleich zu einem "neutralen" Standard – dem Par des Platzes – bestimmt. Ein niedrigeres Handicap bedeutet, dass der Spieler besser ist, während ein höheres Handicap für einen weniger erfahrenen Spieler steht.
2. Platz Schwierigkeit
2.1. Course Rating
Das Course Rating ist eine Zahl, die angibt, wie schwierig ein Golfplatz für einen Scratch-Golfer (d.h. einen Spieler mit einem Handicap von 0) ist. Diese Zahl gibt die zu erwartende Schlagzahl an, die ein Scratch-Golfer benötigen würde, um den Platz zu spielen.
Ein höheres Course Rating bedeutet, dass der Platz schwieriger ist, da der Scratch-Golfer mehr Schläge benötigen würde, um ihn zu beenden.
2.2. Slope Rating
Das Slope Rating misst die Schwierigkeit des Platzes für einen Spieler mit einem Handicap von etwa 20 (für Männer) oder 24 (für Frauen) im Vergleich zu einem Scratch-Golfer. Der Slope Rating ist eine Zahl zwischen 55 und 155, wobei 113 als Standard gilt. Ein höherer Slope bedeutet, dass der Platz für Spieler mit höherem Handicap schwieriger ist.
3. Handicap-Tabelle und Vorgabe
Die Handicap-Tabelle ist eine wichtige Referenz, die Spielern hilft, ihre Vorgabe anhand ihrer Ergebnisse zu berechnen. Diese Tabelle berücksichtigt sowohl das Course Rating als auch das Slope Rating und hilft dabei, die tatsächliche Leistung eines Spielers auf unterschiedlichen Plätzen zu bewerten.
Die Vorgabe ist der Wert, der einem Spieler zugewiesen wird, um seine Spielfähigkeit zu messen. Sie gibt an, wie viele Schläge über Par ein Spieler im Durchschnitt spielt. Diese Zahl wird regelmäßig angepasst, basierend auf den Ergebnissen des Spielers bei Turnieren oder offiziellen Runden.
4. Wie funktioniert das World Handicap System (WHS)?
Das World Handicap System wurde eingeführt, um die verschiedenen Handicap-Systeme weltweit zu vereinheitlichen. Es berücksichtigt die Spielbedingungen, den Schwierigkeitsgrad des Platzes und die individuellen Ergebnisse eines Spielers, um ein faires und transparentes Handicap zu berechnen.
4.1. Berechnung des Handicaps nach WHS
Die Berechnung des Handicaps unter dem WHS erfolgt in drei Schritten:
-
Auswahl der besten Ergebnisse
Bei jeder Runde, die ein Spieler spielt, wird das Ergebnis unter Berücksichtigung des Course Ratings und des Slope Ratings angepasst. Die besten 8 Ergebnisse aus den letzten 20 Runden werden zur Berechnung herangezogen.
-
Berechnung der Differenz
Der "Differential" für jedes dieser Ergebnisse wird berechnet. Dieser Wert zeigt, wie viel besser oder schlechter ein Spieler im Vergleich zum Course Rating abgeschnitten hat.
- Berechnung des Handicaps
Der Durchschnitt der gewerteten Differentials wird berechnet und mit einem konstanten Faktor von 0,96 multipliziert, um das endgültige Handicap zu ermitteln.
4.2. Was passiert, wenn weniger als 20 Runden gespielt wurden?
Für Spieler, die weniger als 20 Runden gespielt haben, gibt es spezielle Regelungen:
Anzahl Ergebnisse im Stammblatt | Gewertete Score Differentials | Anpassung * |
---|---|---|
1-3 | der niedrigste | -2 |
4 | der niedrigste | -1 |
5 | der niedrigste | / |
6 | niedrigste 2 | -1 |
7-8 | niedrigste 2 | / |
9-11 | niedrigste 3 | / |
12-14 | niedrigste 4 | / |
12-14 | niedrigste 5 | / |
15-16 | niedrigste 5 | 0 |
17-18 | niedrigste 6 | 0 |
19 | niedrigste 7 | 0 |
20 | niedrigste 8 | 0 |
* Anpassung bedeutet ein Abzug an Schlägen. Dies soll bei einer geringen Anzahl an vorliegenden Runden eventuelle Abweichungen der Spielstärke ausgleichen.
Wenn ein Spieler also weniger als 20 Runden gespielt hat, wird das Handicap immer anhand der besten Ergebnisse aus den verfügbaren Runden berechnet, wodurch auch Spieler ohne vollständige Rundenhistorie eine faire Handicap-Bewertung erhalten.
4.3. Beispiel: Handicap-Berechnung im WHS
Angenommen, ein Spieler spielt auf einem Golfplatz mit einem Course Rating von 72,0 und einem Slope Rating von 130. Der Spieler erzielt auf dieser Runde ein Ergebnis von 85. Um das Handicap zu berechnen, gehen wir wie folgt vor:
-
Zunächst berechnen wir den "Differential" mit der folgenden Formel:
-
In diesem Fall:
Dieser Differential-Wert wird dann in den Berechnungsprozess aufgenommen, um das endgültige Handicap zu bestimmen.
Abschluss
Das Handicap-System im Golf kann zunächst komplex erscheinen, aber es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um faire Wettkämpfe zu ermöglichen. Das Verständnis von Begriffen wie Course Rating, Slope und Vorgabe sowie die Berechnung des Handicaps nach dem World Handicap System ermöglicht es Spielern, ihre Fortschritte besser zu verfolgen und auf einer vergleichbaren Basis gegeneinander anzutreten. Wenn du dein Handicap weiter verbessern möchtest, solltest du regelmäßig spielen und deine Ergebnisse genau dokumentieren. Viel Spaß auf dem Platz!
Zum Turnierkalender